Was ist der Prince-Charles-Effekt und was hat dieser mit der Arbeitswelt zu tun? Passend zum Jahresende blicken Jutta Rump und Julia Kropf auf…


mehr erfahren

mehr erfahren

Stadt oder Land? Welche Bundesländer werden bevorzugt? Welche Rolle spielen öffentliche Verkehrsmittel, Nähe zu Natur und Mietpreise? Aktuell gibt es…


mehr erfahren

mehr erfahren

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Fachkräftemangel, Klimawandel, Lieferengpässe usw. Krisen prägen aktuell den Alltag in vielen…


mehr erfahren

mehr erfahren

Was ist der Prince-Charles-Effekt und was hat dieser mit der Arbeitswelt zu tun? Passend zum Jahresende blicken Jutta Rump und Julia Kropf auf…


mehr erfahren

mehr erfahren

Stadt oder Land? Welche Bundesländer werden bevorzugt? Welche Rolle spielen öffentliche Verkehrsmittel, Nähe zu Natur und Mietpreise? Aktuell gibt es…


mehr erfahren

mehr erfahren

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Fachkräftemangel, Klimawandel, Lieferengpässe usw. Krisen prägen aktuell den Alltag in vielen…


mehr erfahren

mehr erfahren

Die Transformation schreitet unweigerlich voran und verändert die Anforderungen für viele Unternehmen. Ein unverzichtbares Instrument, um mit den…


mehr erfahren

mehr erfahren

Basic Work - auch Basisarbeit genannt - beschreibt einfache Arbeiten für die keine klassische Qualifizierung notwendig ist. Basisarbeitende bilden…


mehr erfahren

mehr erfahren

Das Thema Gerechtigkeit bewegt alle. Wir fühlen uns unwohl und wütend, wenn wir ungerecht behandelt werden. Auch in der Arbeitswelt wird die Bedeutung…


mehr erfahren

mehr erfahren

Im aktuellen SAATKORN-Podcast spricht Jutta Rump über die IBE-Studie "Personalpolitik in der Corona-Krise"


mehr erfahren

mehr erfahren

Beschreibungstext: Die Coronakrise spielt auch 2022 noch eine entscheidende Rolle. Sie hat sowohl Individuen als auch Organisationen herausgefordert…


mehr erfahren

mehr erfahren

Dieser Frage geht Jutta Rump im aktuellen Podcast des manager magazins auf den Grund


mehr erfahren

mehr erfahren

Jutta Rump im Podcast-Interview mit Julia Kropf zu "Corona und die neue Arbeitswelt"


mehr erfahren

mehr erfahren

Jutte Rump zu Gast bei "Zur Sache Rheinland-Pfalz" im SWR zur aktuellen Situation des Einzelhandels und zum Thema Homeoffice


mehr erfahren

mehr erfahren
Expedition 4.0

Expedition 4.0: Im Gespräch mit Jutta Rump


mehr erfahren

mehr erfahren

Podcast-Interview mit Jutta Rump zum Thema "Was braucht der Arbeitsmarkt der Zukunft?"


mehr erfahren

mehr erfahren
Erster Digitaltag

Jutta Rump im Interview mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen des ersten Digitaltages


mehr erfahren

mehr erfahren

Jutta Rump zu Gast in der SWR3 Morningshow zum Thema Homeoffice


mehr erfahren

mehr erfahren
Radio Regenbogen

Jutta Rump im Interview mit Radio Regenbogen zum Thema Homeoffice

Teil 1

Teil 2

Teil 3


mehr erfahren

mehr erfahren

Wie verändert das Corona-Virus die Arbeitswelt? Jutta Rump im aktuellen Interview mit dem rbb INFOradio


mehr erfahren

mehr erfahren

Thema: "Die Neue Normalität – sieben Trilogien für Beschäftigte, Arbeitgeber, Wirtschaft und Gesellschaft"


mehr erfahren

mehr erfahren

Lesen Sie jetzt den neuesten HR-Report zum Thema "Organisationen unter Druck" inklusive Interpretationspapier von Jutta Rump auf Deutsch und Englisch.


mehr erfahren

mehr erfahren

"Die Zukunft des betrieblichen Lernens: Trends - Kompetenzen - Instrumente"


mehr erfahren

mehr erfahren

Jutta Rump und Marc Wagner im Personalmagazin über das Schaffen einer "Erlebniswelt Arbeitsplatz" durch Employee Experience


mehr erfahren

mehr erfahren

Die Ergebnisse der zweiten Phase unserer Studie "Zoom-Fatigue" stehen ab sofort zur Verfügung.


mehr erfahren

mehr erfahren

"Strategische Personalplanung - Aktuelle Trends und Entwicklungen"


mehr erfahren

mehr erfahren

Neue IBE-Studie: Ein Blick hinter die Kulissen von agilen Organisations- und Arbeitsformen


mehr erfahren

mehr erfahren

Jutta Rump mit Statements zu "Arbeiten in der Corona-Krise" bei tagesschau.de


mehr erfahren

mehr erfahren

Die Ergebnisse unserer Studie "Personalpolitik in der Corona-Krise" stehen ab sofort zur Verfügung


mehr erfahren

mehr erfahren