Institut für Beschäftigung und Employability
Das Institut für Beschäftigung und Employability unter Leitung von Frau Prof. Dr. Jutta Rump erforscht personalwirtschaftliche Fragestellungen. Die Tätigkeitsschwerpunkte und Kernkompetenzen des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE beziehen sich auf die folgenden Themenfelder:
Trends der Arbeit | Beschäftigung und Employability | Demografiemanagement | Digitalisierung | Diversity | Fachkräftesicherung und Arbeitgeberattraktivität | Generationenmix | Karrierepolitik | Lebensphasenorientierte Personalpolitik | Strategische Personalplanung | Zeitpolitik
Forschung, Beratung und Know-how-Transfer in die betriebliche Praxis stehen im Mittelpunkt des Leistungsportfolios des Instituts. Die Erfahrung in zahlreichen Projekten zeigt, dass gerade die Verknüpfung aus empirischen Erhebungen, Beratung und direkte Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse erforderlich ist, um eine hohe Beteiligung zu erreichen.
Unser Ziel ist es, „die PS auch auf die Straße zu bringen“, die Übertragbarkeit von Erkenntnissen und Ergebnissen zu gewährleisten und effektive Resultate zu bewirken.
Aktuelles
Wir suchen zum 01. April 2021 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in als Verstärkung für unser Team in Vollzeit!
Hier geht es zur Bewerbungsportal der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Wir freuen uns auf alle Bewerber*innen.
Unser neuer Podcast "IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump" ist da!
Hören Sie jetzt die fünfte Folge zum Thema "New Normal in der Arbeitswelt - Die 7*3er-Regel"
Hier geht es zum kostenlosen DownloadAktuelle Publikation: Die neue Normalität in der Arbeitswelt – Die 7 * 3er Regel.
Hier geht es direkt zur neuen IBE-Veröffentlichung
Die Ergebnisse der zweiten Phase unserer Studie "Zoom-Fatigue" stehen ab sofort zur Verfügung.
Hier geht es zum kostenlosen Download der Ergebnisse
Der neueste Band unserer Springer-Herausgeberreihe:
"Strategische Personalplanung – Aktuelle Trends und Entwicklungen"
Unser neuer Podcast "IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump" ist da!
Hören Sie jetzt die dritte Folge zum Thema "Der Corona-Effekt in der Führung"
Hier geht es zum kostenlosen DownloadUnser neuer Podcast "IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump" ist da!
Hören Sie jetzt die zweite Folge zum Thema "Zoom-Fatigue - Erschöpfung durch virtuelle Kommunikation"
Hier geht es zum kostenlosen DownloadJutta Rump zu Gast bei "Zur Sache Rheinland-Pfalz" im SWR zur aktuellen Situation des Einzelhandels und zum Thema Homeoffice
Hier geht es direkt zur Sendung (ab 22:38)
Die Ergebnisse unserer Studie "Zoom-Fatigue" stehen ab sofort zur Verfügung.
Hier geht es zum kostenlosen Download der Ergebnisse
Expedition 4.0: Im Gespräch mit Jutta Rump
Das Video der Synergie Vertriebsdienstleistung jetzt bei YouTube ansehen.
Podcast-Interview mit Jutta Rump zum Thema "Was braucht der Arbeitsmarkt der Zukunft?"
Jutta Rump im Interview mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Rahmen des ersten Digitaltages
Hier geht es direkt zum Video
Neue IBE-Studie: EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN von agilen Organisations- und Arbeitsformen
Die Studie gibt es ab sofort zum kostenlosen Download
Jutta Rump zu Gast in der SWR3 Morningshow zum Thema Homeoffice
Hier geht es zum Interview
Im aktuellen SAATKORN-Podcast spricht Jutta Rump über die IBE-Studie "Personalpolitik in der Corona-Krise"
Hier geht es zum Podcast
Wie sehen Karrieren in Zukunft aus?
Hier geht es zum Podcast
Jutta Rump im Podcast-Interview mit Julia Kropf zu "Corona und die neue Arbeitswelt"
Der dritte und abschließende Teil der Podcast-Reihe steht nun zur Verfügung!Hier geht es zum Podcast
Auf Glückssuche im Sägewerk: Podcast zum Thema "Neue Unternehmenskultur" des Deutschlandfunk mit Jutta Rump
Hier geht es zum Beitrag
Wie verändert das Corona-Virus die Arbeitswelt? Jutta Rump im aktuellen Interview mit dem rbb INFOradio
Hier geht es zum Interview
Jutta Rump mit Statements zu "Arbeiten in der Corona-Krise" bei tagesschau.de und in den Tagesthemen
Tagesthemen in der Mediathek (ab 7:16)Jutta Rump zu Gast im Podcast bei SWR1 Leute
Den Podcast gibt es als Video oder Audio-Version
Die Ergebnisse unserer Studie "Personalpolitik in der Corona-Krise" stehen ab sofort zur Verfügung.
Hier geht es zum kostenlosen Download der Ergebnisse
INQA-Interview mit Jutta Rump zur Entwicklung von Home-Office
Hier geht es direkt zum Interview
Eine Diskussion zu den zentralen Ergebnissen des aktuellen HR-Report 2020: Schwerpunkt Lebenslanges Lernen gibt es ab jetzt auch als Podcast!
Hier geht es zum Blog mit Verlinkung zum Podcast
Hier geht es direkt zum Podcast über SpotifyDer aktuelle HR-Report 2020: Schwerpunkt Lebenslanges Lernen
Zum kostenlosen Download gelangen Sie hier

Die neue Normalität in der Arbeitswelt – Die 7 * 3er Regel
