Attraktivität eines Standortes aus Sicht von Young Professionals

In Zeiten des Arbeitskräfte-, Fachkräfte- und Nachwuchsmangels spielt die Attraktivität als Arbeitgeber eine sehr große Rolle. Doch selbst wenn die Arbeitgeber ihre „Hausaufgaben gut machen“ und als attraktiv nach innen und nach außen gelten, entscheidet letztlich auch die Attraktivität eines Standortes darüber, ob Mitarbeitende sich für einen Betrieb entscheiden.

Im Moment gibt es wenig aktuelle Informationen darüber, welche Faktoren die Attraktivität eines Wohnorts und eines Arbeitsorts aus der Sicht der Young Professionals ausmachen. Die Untersuchung „Attraktivität eines Standorts aus der Sicht von Young Professionals“ geht dieser Frage nach und versucht Erkenntnisse zu generieren. Darüber hinaus ist von Interesse, ob Young Professionals den ländlichen Raum ebenso schätzen wie die Großstadt, wenn es um den Wohnort bzw. den Arbeitsort geht. Zudem steht die Attraktivität von Bundesländern als Lebens- und Arbeits-Standort im Fokus.

Zur Studie

Zur Folienübersicht