Filtern
Themen
Kategorien
Autoren
Jahre
RHI Diskussion Nr. 29 „Die neue Generation“
RHI Diskussion Nr. 29 „Die neue Generation“

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
01. Januar 2016

Herunterladen

Strategie für die Zukunft - Ein Leitfaden zum Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke. Was Sie von King Kong, Maja und Flipper lernen können. Werteorientierte Gestaltung einer Lebensphasenorientierten Personalpolitik
Strategie für die Zukunft - Ein Leitfaden zum Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke. Was Sie von King Kong, Maja und Flipper lernen können. Werteorientierte Gestaltung einer Lebensphasenorientierten Personalpolitik

Autor: Jutta Rump
Thema: Lebensphasenorientierte Personalpolitik
06. Januar 2017

Herunterladen

Strategische Personalplanung. Ein Zukunftsthema für kleine und mittelständische Unternehmen
Strategische Personalplanung. Ein Zukunftsthema für kleine und mittelständische Unternehmen

Autor: Jutta Rump
Thema: Strategische Personalplanung
18. Februar 2016

Herunterladen

Auf dem Weg zur Arbeit 4.0.
Auf dem Weg zur Arbeit 4.0.

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
15. März 2017

Herunterladen

HR-Report 2017: Kompetenzen für eine digitale Welt
HR-Report 2017: Kompetenzen für eine digitale Welt

Autor: Jutta Rump
Thema: Transformation
19. Januar 2017

Herunterladen

Es ist an der Zeit! Mit dem Projekt ZEITREICH auf der Suche nach den idealen Arbeitszeitmodellen
Es ist an der Zeit! Mit dem Projekt ZEITREICH auf der Suche nach den idealen Arbeitszeitmodellen

Autor: Jutta Rump
Thema: Agile Organisation
04. September 2018

Herunterladen

Strategische Personalplanung leicht gemacht: Ein Handbuch für kleine und mittelgroße Unternehmen
Strategische Personalplanung leicht gemacht: Ein Handbuch für kleine und mittelgroße Unternehmen

Autor: Gaby Wilms
Thema: Strategische Personalplanung
12. August 2019

Herunterladen

Interview mit Jutta Rump: „Frauen werden profitieren“
Interview mit Jutta Rump: „Frauen werden profitieren“

Autor: Jutta Rump
Thema: Neue Normalität
19. Juni 2019

Herunterladen

Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik
Arbeitswelt 4.0: Digitalisierung und die Konsequenzen jenseits der Technik

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
17. Dezember 2019

Herunterladen

Agiles und flexibles Arbeiten am Institut für Beschäftigung und Employability IBE
Agiles und flexibles Arbeiten am Institut für Beschäftigung und Employability IBE

Autor: Jutta Rump
Thema: Mobile Arbeit
12. August 2019

Herunterladen

ZEITREICH: Trainingskonzept zur Arbeitszeitgestaltung
ZEITREICH: Trainingskonzept zur Arbeitszeitgestaltung

Autor: Jutta Rump
Thema: Zeitpolitik
12. August 2019

Herunterladen

Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Employee Benefits
Steigerung der Arbeitgeberattraktivität durch Employee Benefits

Autor: Jutta Rump
Thema: Fachkräftesicherung
12. Mai 2019

Herunterladen

In Deutschland neu denken – Starke Gesellschaft, starke Wirtschaft, starkes Ich
In Deutschland neu denken – Starke Gesellschaft, starke Wirtschaft, starkes Ich

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
30. Dezember 2020

Herunterladen

Diversity und Chancengleichheit – Herausforderung und Chance
Diversity und Chancengleichheit – Herausforderung und Chance

Autor: Jutta Rump
Thema: Diversity
28. Dezember 2020

Herunterladen

Der Corona-Effekt in der Führung
Der Corona-Effekt in der Führung

Thema: Corona
15. Oktober 2020

Herunterladen

Zoom-Fatigue
Zoom-Fatigue

Autor: Jutta Rump
Thema: Mobile Arbeit
15. Oktober 2020

Herunterladen

Perspektivwechsel – Wie Arbeitgeber Young Professionals für ihre Unternehmen gewinnen können
Perspektivwechsel – Wie Arbeitgeber Young Professionals für ihre Unternehmen gewinnen können

Autor: Jutta Rump
Thema: Fachkräftesicherung
01. Januar 2020

Herunterladen

Ein Blick hinter die Kulissen von agilen Organisations- und Arbeitsformen
Ein Blick hinter die Kulissen von agilen Organisations- und Arbeitsformen

Autor: Jutta Rump
Thema: Agile Organisation
18. Juni 2020

Herunterladen

Personalpolitik in der Corona-Krise
Personalpolitik in der Corona-Krise

Autor: Jutta Rump
Thema: Corona
14. April 2020

Herunterladen

12. Ludwigshafener Personalgespräche: Hinfallen, Krone richten, weitergehen – Warum Scheitern zum Erfolg gehört
12. Ludwigshafener Personalgespräche: Hinfallen, Krone richten, weitergehen – Warum Scheitern zum Erfolg gehört

Thema: Beschäftigung und Employability
23. März 2020

Herunterladen

Future Leadership and Culture
Future Leadership and Culture

Thema: Neue Normalität
02. März 2020

Herunterladen

Zusammenarbeit im Zeitalter der Digitalisierung
Zusammenarbeit im Zeitalter der Digitalisierung

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
03. März 2020

Herunterladen

HR-Report 2020: Lebenslanges Lernen
HR-Report 2020: Lebenslanges Lernen

Autor: Jutta Rump
Thema: Neue Normalität
14. Januar 2020

Herunterladen

Jutta Rump im Interview: „Gut etabliertes mobiles Arbeiten steigert die Loyalität, Produktivität und Effizienz“
Jutta Rump im Interview: „Gut etabliertes mobiles Arbeiten steigert die Loyalität, Produktivität und Effizienz“

Autor: Jutta Rump
Thema: Mobile Arbeit
07. September 2021

Herunterladen

Zoom-Fatigue als neuer Risikofaktor
Zoom-Fatigue als neuer Risikofaktor

Autor: Jutta Rump
Thema: Mobile Arbeit
21. Mai 2021

Herunterladen

Erlebniswelt Arbeitsplatz
Erlebniswelt Arbeitsplatz

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
12. Mai 2021

Herunterladen

Zoom Fatigue - Phase 2
Zoom Fatigue - Phase 2

Autor: Jutta Rump
Thema: Mobile Arbeit
04. Januar 2021

Herunterladen

Workforce Ambidexterity
Workforce Ambidexterity

Autor: Jutta Rump
Thema: Agile Organisation
03. Mai 2021

Herunterladen

Die neue Normalität in der Arbeitswelt – Die 7 * 3er Regel
Die neue Normalität in der Arbeitswelt – Die 7 * 3er Regel

Autor: Jutta Rump
Thema: Neue Normalität
11. Januar 2021

Herunterladen

Folge 01: Agile Organisations- und Arbeitsformen – Ein Blick hinter die Kulissen
Folge 01: Agile Organisations- und Arbeitsformen – Ein Blick hinter die Kulissen

Autor: IBE
Thema: Agile Organisation
02. September 2020

Zufriedene MitarbeiterInnen und hohe Produktivität - Dies wird meist mit agilen Arbeitsformen verbunden. Doch wie so oft kann der Schein auch trügen. Prof. Dr. Jutta Rump wirft in der Pilotfolge des Podcasts einen Blick hinter die Kulissen des Modebegriffs "Agilität", benennt Stolpersteine und räumt mit Vorurteilen auf. Die Frage, wie Agilität dennoch erfolgreich gelebt werden kann, darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!


Herunterladen
Folge 02: Zoom-Fatigue – Erschöpfung durch virtuelle Kommunikation
Folge 02: Zoom-Fatigue – Erschöpfung durch virtuelle Kommunikation

Autor: IBE
Thema: Megatrends
08. September 2020

Zoom-Fatigue beschreibt die Müdigkeit, die sich nach zahlreichen virtuellen Meetings am Tag und in der Woche einstellt. Viele sprechen sogar von Erschöpfung. In der neuesten Podcast-Folge beleuchtet Jutta Rump die Ergebnisse der Zoom-Fatigue-Studie des IBE, benennt Belastungsfaktoren virtueller Kommunikation und zeigt mögliche Lösungsstrategien auf.


Herunterladen
Folge 03: Der Corona-Effekt in der Führung
Folge 03: Der Corona-Effekt in der Führung

Autor: IBE
Thema: Demokratisierung von Führung
28. Oktober 2020

Die Corona-Pandemie treibt die Digitalisierung voran, befördert New Work, Agilität und mobile Arbeitsmodelle. Auf der anderen Seite droht inmitten des akuten Krisenmanagements eine Rückkehr zu klassischen hierarchischen Führungsformen. Gemeinsam mit unserem Gast Julia Borggräfe diskutieren Julia Kropf und Jutta Rump das Dilemma (in) der Führung.


Herunterladen
Folge 04: Frauen in Führungspositionen
Folge 04: Frauen in Führungspositionen

Autor: IBE
Thema: Diversity
10. Dezember 2020

Noch vor einigen Jahren ging die Forschung davon aus, dass es noch 365 Jahre dauert bis eine Gleichstellung zwischen Männern und Frauen erreicht ist. Mittlerweile liegen diese Berechnungen bei 100 Jahren. Gleichzeitig hat die Bundesregierung kürzlich beschlossen, in gewissen Vorständen verbindliche Frauenquoten festzulegen. Dennoch sind Frauen in Führungspositionen weiterhin keine Selbstverständlichkeit und Deutschland schneidet im internationalen Vergleich verhältnismäßig schwach ab. Was braucht es, damit Systeme sich nachhaltig in Bewegung setzen? Wie können sich Frauen in der Führung behaupten? Und was hat die Corona-Krise damit zu tun? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Frauen in Führungspositionen“ besprechen wir mit unserem Gast Bettina Al-Sadik-Lowinski.


Herunterladen
Folge 05: New Normal in der Arbeitswelt – Die 7*3er-Regel
Folge 05: New Normal in der Arbeitswelt – Die 7*3er-Regel

Autor: IBE
Thema: Neue Normalität
28. Januar 2021

Unbestritten treibt die Corona-Krise die digitale Transformation sowie die Entwicklung von New Work. Der unfreiwillige und nicht planbare Ausnahmezustand erzeugt dabei ein enormes Veränderungsklima. Wie sehen diese Veränderungen konkret aus und was wird uns zukünftig als "Neue Normalität" begegnen? Und was hat es mit der 7*3er-Regel auf sich? Unsere neue Podcast-Folge liefert die Antworten. Viel Spaß beim Hören!


Herunterladen
Folge 06: HR-Report 2021 New Work und Langzeitbetrachtung
Folge 06: HR-Report 2021 New Work und Langzeitbetrachtung

Autor: IBE
Thema: New Work
08. April 2021

Gemeinsam mit der Hays AG veröffentlicht das IBE seit 10 Jahren den sogenannten HR-Report. Zusätzlich zu den festen Themen, die jährlich neu erhoben werden, behandelt jeder Report ein eigenes Schwerpunktthema. 2021 dreht sich alles um das Thema "New Work". Passend zum Jubiläum spielt in der aktuellen Ausgabe ebenfalls die Langzeitbetrachtung der festen Themen eine zentrale Rolle. Was hat es mit dem HR-Report auf sich? Wie sehen die Ergebnisse aus und was bedeuten diese für Unternehmen und die Arbeitsforschung? All das gibt es in der neuen Folge "IBE-Workout".


Herunterladen
Folge 07: Employee Experience
Folge 07: Employee Experience

Autor: IBE
Thema: New Work
26. April 2021

Beschreibungstext: Employee Experience soll ein motivierendes und inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Profiteure hiervon sind Kunden, das Unternehmen und die Mitarbeitenden selbst. Also Win-Win für alle? Wie Employee Experience gestaltet werden kann und welche Hürden dabei lauern, diskutieren Jutta Rump und Julia Kropf gemeinsam mit unserem Gast Marc Wagner.


Herunterladen
Folge 08: Strategische Personalplanung
Folge 08: Strategische Personalplanung

Autor: IBE
Thema: Strategische Personalplanung
20. Juli 2021

Strategische Personalplanung bedeutet, weitsichtig über das Tagesgeschäft hinaus zu denken und zu handeln. Der Mittelstand wächst weiter, neue Arbeitsplätze entstehen und alle Unternehmen, insbesondere die in ländlichen Regionen, müssen sich den demographischen Veränderungen stellen und reagieren. Der Fachkräftemangel wird in einigen Berufen und Regionen zunehmend zu einem Problem und somit zu einem Wachstumshindernis. Der Grundgedanke des Projekts Strategische Personalplanung war und ist daher, Unternehmen für die Durchführung strategischer Personalplanung zu sensibilisieren und mit passgenauen praxisnahen Lösungsmöglichkeiten zu unterstützen. Das Team des IBE berichtet über die Projektergebnisse (u.a. IT-Tool PYTHIA) und die Erfahrungen mit Strategischer Personalplanung in Unternehmen.


Herunterladen
Folge 09: Generationen
Folge 09: Generationen

Autor: IBE
Thema: Lebensphasenorientierte Personalpolitik
28. Oktober 2021

Generation Y, Baby-Boomer, Generation Z...viele haben diese Begriffe schon einmal gehört. Doch welche Bedeutung steckt eigentlich dahinter? Welche Personengruppen sind genau gemeint? Jutta Rump und Julia Kropf bringen Licht ins Generationen-Dunkel und erklären die besonderen Eigenheiten der verschiedenen Jahrgänge sowie deren teilweise sehr unterschiedlichen Einstellungen zur Arbeitswelt.


Herunterladen
Folge 10: HR-Report 2022 – Organisationen unter Druck
Folge 10: HR-Report 2022 – Organisationen unter Druck

Autor: IBE
Thema: Transformation
18. Februar 2022

Die Coronakrise spielt auch 2022 noch eine entscheidende Rolle. Sie hat sowohl Individuen als auch Organisationen herausgefordert und dazu geführt, dass die drei zentralen Ressourcen der Arbeitswelt – Geld, Zeit und Personal – vielerorts knapper geworden sind. Der aktuelle HR-Report, den wir jährlich gemeinsam mit Hays veröffentlichen, widmet sich daher einer klassischen Fragestellung, die seit Corona unter neuen Vorzeichen steht: Wie gehen Organisationen mit den knappen Ressourcen um? Welche Lösungen finden sie? Und in welche Bereiche investieren sie bevorzugt?


Herunterladen
Folge 11: Gerechtigkeit und Fairness
Folge 11: Gerechtigkeit und Fairness

Autor: IBE
Thema: Fachkräftesicherung
10. März 2022

Das Thema Gerechtigkeit bewegt alle. Wir fühlen uns unwohl und wütend, wenn wir ungerecht behandelt werden. Auch in der Arbeitswelt wird die Bedeutung eines gerechten Umgangs immer mehr zum zentralen Baustein der Arbeitgeberattraktivität. Doch was bedeutet Gerechtigkeit eigentlich genau? Welche Formen der Gerechtigkeit sind besonders im Arbeitskontext entscheidend? Und wie grenzt sich der Begriff zur „Fairness“ ab? Die Antworten gibt es wie immer direkt im Podcast.


Herunterladen
Folge 12: Basic Work
Folge 12: Basic Work

Autor: IBE
Thema: Beschäftigung und Employability
26. April 2022

Basic Work - auch Basisarbeit genannt - beschreibt einfache Arbeiten für die keine klassische Qualifizierung notwendig ist. Basisarbeitende bilden eine wichtige Säule der Gesellschaft und wir alle profitieren von ihnen. Ob im Supermarkt, bei der Bestellung von Paketen oder der Reinigung der Straßen. Doch was zeichnet diese Gruppe aus? Wer setzt sich für sie ein? Und bedrohen Automaten und Roboter zunehmend diese Arbeitsplätze? In der neuen Folge gibt es Antworten.


Herunterladen
Folge 13: Weiterbildung
Folge 13: Weiterbildung

Autor: IBE
Thema: Fachkräftesicherung
15. Juni 2022

Die Transformation schreitet unweigerlich voran und verändert die Anforderungen für viele Unternehmen. Ein unverzichtbares Instrument, um mit den neuen Herausforderungen umzugehen, ist die Weiterbildung. Doch wie sieht die Transformation genau aus und vor welchen Problemen steht die Weiterbildung in der Praxis? In der neuen Folge klären wir auf und zeigen mit dem Weiterbildungsverbund RLP „InSkills2Go“ eine Beispielinitiative für die Unterstützung bei Weiterbildungsthemen.


Herunterladen
HR-Report 2022: Organisationen unter Druck
HR-Report 2022: Organisationen unter Druck

Thema: Megatrends
18. Februar 2022

Herunterladen

HR-Report 2021: Schwerpunkt New Work
HR-Report 2021: Schwerpunkt New Work

Autor: Jutta Rump
Thema: New Work
10. Januar 2021

Herunterladen

HR-Report 2020: Lebenslanges Lernen
HR-Report 2020: Lebenslanges Lernen

Autor: Jutta Rump
Thema: Beschäftigung und Employability
14. Januar 2020

Herunterladen

HR-Report 2019: Beschäftigungseffekte der Digitalisierung
HR-Report 2019: Beschäftigungseffekte der Digitalisierung

Autor: Jutta Rump
Thema: Transformation
22. Januar 2020

Herunterladen

HR-Report 2022: Organisationen unter Druck – Zu wenig Zeit, Geld, Personal – wie die Pandemie den Kampf um knappe Ressourcen beeinflusst – Der Versuch einer Explikation und Interpretation der Ergebnisse des HR Reports 2022
HR-Report 2022: Organisationen unter Druck – Zu wenig Zeit, Geld, Personal – wie die Pandemie den Kampf um knappe Ressourcen beeinflusst – Der Versuch einer Explikation und Interpretation der Ergebnisse des HR Reports 2022

Autor: Jutta Rump
Thema: Transformation
10. Mai 2022

Herunterladen

HR-Report 2022: Organizations Under Pressure – Too Little Time, Money, Staff—How the Pandemic is Affecting the Struggle for Scarce Resources – An attempt to explain and interpret the results of the HR Report 2022
HR-Report 2022: Organizations Under Pressure – Too Little Time, Money, Staff—How the Pandemic is Affecting the Struggle for Scarce Resources – An attempt to explain and interpret the results of the HR Report 2022

Autor: Jutta Rump
Thema: Transformation
10. Mai 2022

Herunterladen

Folge 14: Krisen
Folge 14: Krisen

Autor: IBE
Thema: Corona
10. Oktober 2022

Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Fachkräftemangel, Klimawandel, Lieferengpässe usw. Krisen prägen aktuell den Alltag in vielen Unternehmen so stark wie schon lange nicht mehr. Eine Situation, die noch vor wenigen Jahren undenkbar erschien. Wie wirken sich Krisen konkret auf Unternehmen aus und was macht das mit der Unternehmensführung und der Belegschaft? Ist bisher erlerntes Krisenmanagement für die aktuelle Lage überhaupt noch brauchbar, oder müssen wir neu denken? Und kann aus Krisen tatsächlich auch etwas Positives entstehen? Um diese und viele weitere Fragen geht es in der neuen Podcast-Folge.


Herunterladen
Attraktivität eines Standortes aus Sicht von Young Professionals
Attraktivität eines Standortes aus Sicht von Young Professionals

Autor: Jutta Rump
Thema: Fachkräftesicherung
02. November 2022

Herunterladen

Folge 15: Standortattraktivität & Young Professionals
Folge 15: Standortattraktivität & Young Professionals

Autor: IBE
Thema: Fachkräftesicherung
18. November 2022

Stadt oder Land? Welche Bundesländer werden bevorzugt? Welche Rolle spielen öffentliche Verkehrsmittel, Nähe zu Natur und Mietpreise? Aktuell gibt es kaum Informationen darüber, welche Faktoren die Attraktivität eines Wohnorts und eines Arbeitsorts aus der Sicht der Young Professionals ausmachen. Die IBE-Untersuchung „Attraktivität eines Standorts aus der Sicht von Young Professionals“ geht nun dieser Frage nach und kommt zu spannenden Ergebnissen.


Herunterladen
Wie wir morgen lernen wollen – Nachhaltige Employability für die kommenden Generationen
Wie wir morgen lernen wollen – Nachhaltige Employability für die kommenden Generationen

Autor: Silke Eilers
Thema: Beschäftigung und Employability
06. Dezember 2022

Herunterladen

Zoom-Fatigue: Wenn Homeoffice krank macht
Zoom-Fatigue: Wenn Homeoffice krank macht

Thema: Megatrends
09. Februar 2023

Herunterladen